Virtualisierung: Teilen und sparen Sie Ressourcen
Virtualisierung bezeichnet ein Verfahren, mit dem die Ressourcen eines Computers (d.h. Servers oder Desktops) aufgeteilt werden können. So können z.B. mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner oder umgekehrt mehrere virtuelle Maschinen mit dem gleichen Betriebssystemen laufen.
Mit virtuellen Infrastrukturlösungen vereinfachen Sie durch ein einheitliches Management Ihre Unternehmens-IT, senken durch Server-Konsolidierung Kosten und können schnell und flexibel auf Anforderungen reagieren. Neue Services werden im Nu bereitgestellt und entsprechend dem Ressourcenbedarf der Applikation angepasst.
Gründe für Virtualisierung
Wichtigstes Merkmal der Virtualisierung ist die Ausfallsicherheit. Wenn eine Applikation sich selbst oder sogar das gesamte Betriebssystem zum Absturz bringt, laufen die anderen virtuellen Maschinen weiter.
Virtualisierung in der Server-Umgebung
Virtualisierung in der Desktop-Umgebung